Mal wieder in eigener Sache: Wird hier etwa zensiert?

Von Ralph Rückert, Tierarzt

Wenn man eine Meinung postet, die manche als kontrovers empfinden, führt das zu Diskussionen. Der Librela-Artikel vom 5. April hat auf Facebook über 600 Kommentare ausgelöst. Am hemmungslosesten wird natürlich dort diskutiert bzw. gehechelt, wo sich ein bestimmter Schlag Menschen der Illusion hingibt, unter sich zu sein, wie mein Screenshot eindrücklich belegt.

Wie man lesen kann, wird behauptet, dass ich Kommentare löschen und Personen blockieren würde. Ist das wahr? Einfache Antwort: Ja, das stimmt!

Das grundsätzliche und immer schon bestehende Konzept meines Blogs und meiner Social-Media-Seiten ist, dass ich Tierbesitzer:innen einen offenen und ehrlichen Einblick hinter die Kulissen der Tiermedizin gewähren, über Fakten aufklären und damit einen Informationsmehrwert bieten möchte, das Ganze ausschließlich im Sinne eines persönlichen Engagements und ohne jede Bemühung, meine Reichweite irgendwie zu monetarisieren. Ich bekomme von Anfang an und nach wie vor von nichts und niemandem Geld oder Vorteile für die Texte, die ich schreibe.

Dementsprechend bin ich nicht gewillt, mich mit Leuten rumzuschlagen, die in meinen Augen unrettbar neben dem Gleis laufen. Wes Geistes Kinder ich damit meine, wird durch den Screenshot verdeutlicht: Wer mich als „alten Idioten“ und als Lohnschreiber der Pharmaindustrie sieht und bezeichnet oder sich nach meinen Maßstäben sonstwie danebenbenimmt, wird von mir kommentarlos und ohne Federlesen gelöscht und blockiert. Unter dem bewussten Posting (und unter vielen anderen) kann man genug von der meinen abweichende Meinungen finden, die belegen, dass ich absolut kein Problem mit einer harten Diskussion habe. Aber, wie gesagt: Ich lege bezüglich des dabei an den Tag gelegten Verhaltens meine Maßstäbe an, und wenn diese verletzt werden, mache ich kurzen Prozess. Manchmal gibt es eine Warnung, manchmal nicht, je nach meiner aktuellen Laune.

Mein Blog und meine Facebook-Seite sind keine basisdemokratischen Veranstaltungen. Wer meine Texte zu schätzen weiß, ist hier ein herzlich willkommener und geschätzter Gast. Wer aber eine (ausschließlich von mir definierte!) rote Linie überschreitet, fliegt sofort raus!

In diesem Sinne, bleiben Sie mir gewogen, bis bald, Ihr

Ralph Rückert

© Ralph Rückert

Sie können jederzeit und ohne ausdrückliche Erlaubnis auf diesen Artikel verlinken oder ihn auf Facebook teilen. Jegliche (auch teilweise) Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung, ob in elektronischer Form oder im Druck, ist untersagt und kann allenfalls ausnahmsweise mit schriftlich eingeholtem Einverständnis erfolgen. Zuwiderhandlungen werden juristisch verfolgt. Genehmigte Nachveröffentlichungen müssen den jeweiligen Artikel völlig unverändert lassen, also ohne Weglassungen, Hinzufügungen oder Hervorhebungen. Eine Umwandlung in andere Dateiformate wie PDF ist nicht gestattet. In Printmedien sind dem Artikel die vollständigen Quellenangaben inkl. meiner Homepage beizufügen, bei Online-Nachveröffentlichung ist zusätzlich ein anklickbarer Link auf meine Homepage oder den Original-Artikel im Blog nötig.

Nach oben scrollen