Ralph Rückert

VIP-Kundin/-Kunde in der Tierarztpraxis werden und bleiben (Teil 3)

Von Ralph Rückert, Tierarzt Wie versprochen werde ich in diesem dritten Teil der Serie erzählen, wie man in den Genuss der in den letzten beiden Teilen beschriebenen Vorteile von VIP-Kund:innen kommt. Es geht dabei absolut nicht – wie in manchen Kommentaren und Nachrichten unterstellt wurde – um Unterwürfigkeit, Arschkriechen oder Schleimerei. Nein, wenn man es […]

VIP-Kundin/-Kunde in der Tierarztpraxis werden und bleiben (Teil 3) Weiterlesen »

Kundenverhalten, Termine und Tierarztrechnungen: Gibt es da einen Zusammenhang? (Teil 2)

Von Ralph Rückert, Tierarzt Im vorigen Artikel habe ich ausgeführt, dass trotz aller Bemühungen, sowas zu vermeiden, das Kundenverhalten durchaus einen gewissen Einfluss auf die Behandlungsbemühungen haben kann. Wer einfach „muy simpático“ rüberkommt, hat sowohl für sich selbst (in der Humanmedizin) als auch für sein Tier bessere Karten für ein über das normale Maß (!)

Kundenverhalten, Termine und Tierarztrechnungen: Gibt es da einen Zusammenhang? (Teil 2) Weiterlesen »

Puppy Yoga: Finger weg!

Von Ralph Rückert, Tierarzt Das ist jetzt irgendwie schwierig: Ich gehe davon aus, dass meine Blogartikel fast ausschließlich von Tierbesitzer:innen gelesen werden, die natürlich nie auf so einen offensichtlich tierschutzwidrigen Lifestyle-Trend reinfallen würden. Da renne ich also mit Anlauf offene Türen ein. Deshalb würde ich ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten um lebhaftes Teilen dieses Textes

Puppy Yoga: Finger weg! Weiterlesen »

Wenn „Heilige Kühe“ zubeißen: Breaking bad? Born bad? Oder doch das andere Ende der Leine?

Von Ralph Rückert, Tierarzt Am 22. Februar 2025 meldete die „Kleine Zeitung“, dass tags zuvor in der Gemeinde Gratwein-Straßengel (nahe Graz, Steiermark) mehrere Notrufe wegen einer von einem Hund angegriffenen und um Hilfe schreienden Frau bei der Polizei eingegangen waren. Vor Ort trafen die Polizisten auf die hilflos am Boden liegende Frau und einen über

Wenn „Heilige Kühe“ zubeißen: Breaking bad? Born bad? Oder doch das andere Ende der Leine? Weiterlesen »

Wiederbelebung (Reanimation): Öffentliche Wahrnehmung vs. Realität

Von Ralph Rückert, Tierarzt Ich glaube, dass in keinem Teilbereich der Medizin eine derartig krasse Diskrepanz zwischen öffentlicher Vorstellung und der harten Realität besteht wie bezüglich der Wiederbelebung (CPR, Reanimation) nach Herzstillstand, ob nun durch Laien-Ersthelfer oder durch medizinisches Fachpersonal. Wir kennen natürlich alle diese unzähligen Filmszenen, in denen Reanimationssituationen dargestellt werden, fast immer begleitet

Wiederbelebung (Reanimation): Öffentliche Wahrnehmung vs. Realität Weiterlesen »

Fernsehzeitung „Auf einen Blick“ empfiehlt Hunderassen für Best Ager

Von Ralph Rückert, Tierarzt Eine aufmerksame Leserin meines Blogs hat mich darüber informiert, dass man sich als älterer Mensch von der Fernsehzeitschrift „Auf einen Blick“ (Bauer Media Group) bezüglich der besten Hunderassen für „Best Ager“ beraten lassen kann. „Die idealen Hunde-Rassen für alle ab 60“ ist der Titel des entsprechenden Artikels. Da fährt man als

Fernsehzeitung „Auf einen Blick“ empfiehlt Hunderassen für Best Ager Weiterlesen »

Der Fachkräftemangel in der Tiermedizin: Erklärungsversuche

Von Ralph Rückert, Tierarzt Ich erwähne in meinen Artikeln schon seit längerem immer wieder den akuten Fachkräftemangel in der Tiermedizin, der ja zusammen mit anderen Faktoren dafür verantwortlich ist, dass wir speziell im Notdienst, aber auch zunehmend an ganz normalen Wochentagen immer mehr Probleme haben, die notwendige Arbeitsleistung zur Versorgung aller Fälle aufzubringen. In diesem

Der Fachkräftemangel in der Tiermedizin: Erklärungsversuche Weiterlesen »

Notdienst: Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die keiner kann…

Von Ralph Rückert, Tierarzt Um den Jahreswechsel herum wurde im Saarland durch die Medien verbreitet, dass die dortige Landestierärztekammer ein neues Notdienstkonzept startet. Tierbesitzer:innen, die tiermedizinische Notversorgung suchen, können eine für das ganze Bundesland geltende, zentrale Notrufnummer wählen und werden dann automatisch an die in ihrer Region diensthabende Praxis durchgestellt. Unter der entsprechenden Meldung einer

Notdienst: Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die keiner kann… Weiterlesen »

Ein echt männliches Thema: Die Prostata (Vorsteherdrüse)

Von Ralph Rückert, Tierarzt Die Prostata ist eine akzessorische Geschlechtsdrüse, die dem Ejakulat eine für Spermien zuträgliche Flüssigkeitsfraktion hinzufügt und außerdem für die „Kanalumschaltung“ zwischen Ejakulation und Harnabsatz zuständig ist. Man fragt sich, wie diese sich unterhalb (beim Menschen) bzw. hinter (beim Vierbeiner) der Blase um den Beginn der Harnröhre schmiegende Drüse zu ihrem Namen

Ein echt männliches Thema: Die Prostata (Vorsteherdrüse) Weiterlesen »

Nach oben scrollen